Diese Frage bekomme ich häufig gestellt und teilweise schickt Ihr mir lange Emails mit der Schilderung Eurer Beziehung.
Danke für Euer Vertrauen
!



Eine Ferndiagnose zu stellen, ist unethisch und kein seriöser Psychiater, Psychotherapeut oder Heilpraktiker für Psychotherapie wird sich dazu hinreißen lassen!
Eine Diagnose wird nicht mal eben zwischen Tür und Angel gestellt, sondern erfordert viel Fachwissen. Es gibt einige Testverfahren und diese müssen von dem Patient ehrlich durchlaufen werden(da scheitert die Beurteilung bereits oft)!
Es erfolgt eine Ersteinschätzung seitens des Therapeuten, die im Verlauf der Therapie geändert werden kann, da sich, besonders bei Narzissten, viel erst aus der Interaktion zwischen Patient und Therapeut ergibt.
Ich verstehe absolut, dass Euch die Beantwortung der Frage vermeintlich helfen würde.
Weil es bedeutet, dass Ihr keine Schuld tragt und die Beziehung guten Gewissens ad acta legen könnt.
Es wäre quasi eine offizielle Validierung Eures Leids.
Es geht aber nicht um Schuld!
Nicht alle Geschichten, die ich höre, beziehen sich auf Narzissten und ich verstehe mich nicht als reinen Narzissmus Aufklärer
.

Es gibt unzählige andere Diagnosen, die zu Beziehungsproblemen führen und eine paranoide Persönlichkeitsstörung ist, zum Beispiel, auch nicht wirklich lustig
.

Pathologische Narzissten und Psychopathen werden oft in einen Topf geworfen.
Es gilt, zu differenzieren!
Die Diagnose ist für DICH aber unwichtig!
Frag' Dich lieber das Folgende:








Die ehrliche Antwort auf diese Fragen bringt Dich weiter
!

Das Wichtigste:
Richte Deinen Fokus auf DICH und weg von ihm!
Du kannst ihn nicht ändern!
Aber Du kannst DICH ändern
!

Wenn Du wiederholt in toxischen Beziehungen landest, gibt es etwas in Dir, was angeschaut werden möchte
.
