Heute stelle ich Euch einmal die Psychopathy Checklist, PCL-R vor, die von Prof. Robert D. Hare, einem kanadischen Kriminalpsychologen entwickelt wurde und die das wichtigste Diagnosetool ist.
Pro Punkt können 0 bis 2 Punkte vergeben werden.
Die Liste ist nicht das alleinige Diagnose Werkzeug und eine Diagnose kann und darf nur von einem Fachmann gestellt werden.
Im deutschsprachigen Raum gibt es die Diagnose Psychopathie nicht.
Psychopathie wird jedoch als extreme Form der dissozialen Persönlichkeitsstörung betrachtet.
Wenn Du den Verdacht hast, es mit einem Psychopathen zu tun zu haben, kann diese Liste eine große Hilfe sein.
1.Trickreicher, sprachgewandter Blender mit oberflächlichem Charme.
2.Erheblich übersteigertes Selbstwertgefühl.
3.Stimulationsbedürfnis, Langeweile
4.Pathologisches Lügen
5.Betrügerisch-manipulatives Verhalten.
6.Keine Gewissensbisse, keine Reue
7.Oberflächliche Gefühle.
8.Gefühlskälte, Mangel an Empathie
9.Parasitärer Lebensstil
10.Schlechte Verhaltenskontrolle
11.Promiskuität
12.Frühe Verhaltensauffälligkeiten.
13.Fehlen von realistischen, langfristigen Zielen.
14. Impulsivität
15.Verantwortungslosigkeit.
16.Übernimmt keine Verantwortung für sein eigenes Handeln.
17.Viele, kurzzeitige Ehe(ähnliche) Beziehungen.
18.Jugendkriminalität
19. Missachtung von Weisungen und Auflagen.
20.Polytrope Kriminalität
Ab einem Score von 30 Punkten wird Psychopathie bejaht. 25 Punkte gelten bereits als hoher Score.